Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

Auftaktveranstaltung ıdísıd

14.11.2022|17:27 Uhr

Die Interessenvertretung des informellen Sports in Deutschland (ıdísıd) ist am Dienstag, den 08.11.2022, mit einer Auftaktveranstaltung offiziell eröffnet worden.

Am Dienstag, 08.11.2022 fand die Auftaktveranstaltung von ıdísıd (Interessenvertretung des informellen Sports in Deutschland) in den Räumlichkeiten der Sportwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal statt.

Hierzu gab das ıdísıd-Team um Christian Hübner, Prof. Dr. Eckart Balz, Sebastian Gies und Jan Pillekamp nebst Vorstellung der Interessenvertretung einen Impuls zu grundlegenden und aktuellen Schwierigkeiten bei der Betrachtung des informellen Sports. Die anschließende Diskussion verdeutlichte besonders: Der Bedarf an Forschung und außeruniversitärer Vertretung ist hoch; die Perspektiven sind vielseitig: Was zeichnet den informellen Sport aus? Wie kann er auf welchen Ebenen gefördert werden?

Neben Wuppertaler Kolleginnen und Kollegen bereicherten Studierende, informell Sporttreibende, die Vertretung des Forschungsverbunds Kinder- und Jugendsport NRW, Vertretungen des organisierten Sports auf Stadt- und Landesebene sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler u. a. aus Mainz, Münster, Dortmund, Essen, Göttingen und Frankfurt die Diskussion.

Wir bedanken uns herzlich für die gewinnbringenden Fragen und Anregungen sowie besonders bei allen interessierten Personen, die in der anschließenden informellen Runde weiterdiskutiert haben.

Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Beste Grüße vom ıdísıd-Team

Christian Hübner, Prof. Dr. Eckart Balz, Sebastian Gies und Jan Pillekamp
 

Weitere Infos zu ıdísıd finden sich hier.

zuletzt bearbeitet am: 10.12.2022

Weitere Infos über #UniWuppertal: